Online-Kongress ICE 20: Anmeldefrist bis 10. November 2020 verlängert
Die Anmeldungen zum Online-Kongress sind noch bis zum 10. November 2020 möglich und erfolgen über die Online-Buchung im WissHom-Ticket-Shop.
Die Anmeldungen zum Online-Kongress sind noch bis zum 10. November 2020 möglich und erfolgen über die Online-Buchung im WissHom-Ticket-Shop.
Seit 1. September 2020 ist auch WissHom auf Facebook vertreten.
Der Internationale Coethener Erfahrungsaustausch ICE 20 findet vom 12.–14. November 2020 zum Thema “Homöopathie bei psychischen Erkrankungen, Schmerzen und Burnout” Corona-bedingt online statt.
Wir trauern um unseren lieben Kollegen Gerhard Bleul, der am Mittwoch, den 3. Juni 2020, seinen Lebenszyklus vollendet hat. Er war maßgeblich an der Gründung von WissHom und der Homöopathie-Stiftung des DZVhÄ beteiligt. Und er hat sich sein ganzes Leben lang mit aller Kraft und ganzem Herzen für die Weiterentwicklung der Homöopathie eingesetzt.
Gerade in der Pädiatrie und gerade bei Erkrankungen, bei denen wir mit konventionellen Methoden nur noch wenig Antworten parat haben, ist die Homöopathie eine wertvolle Ergänzung unseres therapeutischen Handelns, was in diesem Artikel anhand eines Beispielfalls eindrucksvoll illustriert wird.
Interview mit Dr. med. Stefanie Jahn, stellv. Sprecherin der WissHom-Sektion Praxis: „Das ist nicht von Einzelnen allein zu meistern.“
Das Statement des Europäischen Komitees für Homöopathie (ECH) und der Europäischen Föderation homöopathischer Patientenverbände (EFHPA) – von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie (WissHom) auf Deutsch übersetzt und um die Abstracts der referenzierten Studien ergänzt – fasst die Evidenz zur Homöopathie kurz und prägnant zusammen: Homöopathie ist hilfreich, wichtige Gesundheitsprobleme in den EU-Ländern zu lösen!